Zeigt dir, wie man
das Eis bricht
und mit anderen
warm wird.
Zeigt dir, wie man
das Eis bricht
und mit anderen
warm wird.
Du suchst Deinen Weg für Morgen?
Du bist gerade mit der Schule fertig? Steckst mitten in der Ausbildung oder einem Studium? Oder hast eines davon beendet? Bist aber nicht ganz sicher was als nächstes kommen soll? Du hast Fragen über Fragen? Damit lassen wir dich nicht alleine.
Wir wollen dich ermutigen, dich selbst zu finden – und deinen eigenen Weg. Probier dich aus. Entdecke deine Stärken. Bekomm ein Gefühl für die Sache, die dich antreibt. Erst dann wirst du wissen, was du wirklich machen willst. Wir begleiten dich auf diesem Weg. In deinem Freiwilligendienst bei der Diakonie Stetten.
Ein Freiwilligendienst als Sprungbrett
Egal ob ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Ein Freiwilligendienst – kurz FWD – bei der Diakonie Stetten hilft dir rauszufinden, was deine Talente sind und was dich begeistert. Ein FWD ist Orientierungshilfe und Perspektivgeber in einem. Warum? Weil er dir Gelegenheit gibt, dich auszuprobieren, dich besser einzuschätzen und dir Vertrauen in deine Fähigkeiten gibt. Das steckt für dich drin:
WAS DICH ERWARTET? FREU DICH DRAUF.
In der Diakonie Stetten setzen wir uns an über 100 Standorten für eine Welt ein, in der niemand mehr ausgegrenzt wird. Und dafür, dass alle Menschen einen Platz mitten in der Gesellschaft finden. Egal welchen Alters, egal welcher Herkunft, egal ob mit oder ohne Handicap. Wir bieten verschiedene Stellen, in denen du dich ausprobieren kannst. Von der Kinder- und Jugendbetreuung über die Arbeit in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Unterstützung an Schulen und Kitas sowie in der Altenhilfe. Schau doch einfach mal unsere Stellen durch.
Offene Freiwilligen Stellen bei der Diakonie Stetten
Du hast Fragen zu unseren Stellen?
Ansprechpartnerin bei der Diakonie Stetten:
Annette Kober
Schlossberg 2
71394 Kernen-Stetten
Telefon: 07151 940 5588
E-Mail: personal@diakonie-stetten.de
Du weißt noch nicht, was zu Dir passt?
Wenn du noch nicht sicher bist, für welche Tätigkeit dein Herz schlägt: wir helfen dir bei jedem Schritt und beraten dich. Und das völlig unkompliziert. Schreib uns einfach. Gemeinsam finden wir die für dich passende Stelle.
So leicht war orientieren noch nie
Das Leben ist schon kompliziert genug. Wir machen es dir so einfach wie möglich. Das besondere daran: Du entscheidest, wann du starten willst und wie lange dein FWD gehen soll. Und so einfach bewirbst du dich:
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Freiwilligendienst?
Als Freiwilligendienste bezeichnet man das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr), den BFD (Bundesfreiwilligendienst) und das FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr).
Wann kann ich starten?
Mit einem Freiwilligendienst kannst du jederzeit beginnen. Umso früher du dich bewirbst, umso sicherer ist es, dass deine Wunschstelle noch frei ist. Zu spät? Dann melde dich bei uns und wir finden mit dir eine freie Stelle, die zu dir und deinem Zeitplan passt.
Was bekomme ich?
Du bekommst bis zu 500€ Taschengeld im Monat und Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter. Das war aber noch nicht alles! Zusätzlich unterstützen wir dich finanziell bei deinem Deutschland-Ticket.
Was braucht ihr bei einer Bewerbung von mir?
Wir haben ein Bewerbungsformular. Fürs Ausfüllen benötigst du nur ein paar Minuten. Außerdem brauchen wir einen Lebenslauf von dir. Hier geht es zum Bewerbungsformular: https://ran-ans-leben-diakonie.de/zum-freiwilligendienst-bewerben/
Habe ich Urlaub?
Na klar! Urlaub ist wichtig! 😊 Die Anzahl der Urlaubstage hängt von der Dauer deines Freiwilligendienstes ab. Bei 12 Monaten Dienstzeit bekommst du 30 Tage Urlaub.
Was genau sind die Seminartage?
Zu jedem Freiwilligendienst gehören Seminartage (bei einem Jahr sind das 25 Tage).
Bei Seminaren treffen sich Freiwillige aus unterschiedlichen Einrichtungen, um sich miteinander über ihre Arbeit auszutauschen, sich mit fachlichen Themen zu beschäftigen, Zukunftspläne zu schmieden und die kleine Auszeit gemeinsam zu genießen.
Was passiert bei Seminaren?
Kreatives, Spannendes, Sportliches, Lustiges – es wird abwechslungsreich! Dabei stehen deine Interessen im Mittelpunkt. Du kannst dir aus 100 Angeboten das Passende für dich auswählen. Manche Freiwillige sagen: wie Landschulheim, bloß viel besser! Und schließen dort Freundschaften, die ihren Dienst lange überdauern.
Bringt mir das Jahr Punkte fürs Studium und die Ausbildung?
Ja! Mit einem Freiwilligendienst verbesserst du deinen Notenschnitt bei der Bewerbung für sehr viele Studiengänge. Und auch bei Ausbildungen verbesserst du oft deine Chancen durch deine Dienstzeit.
Bin ich versichert?
Bist du. Deine Einsatzstelle bezahlt die Sozialversicherungsbeiträge (gesetzliche Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung).
Wer kann sich für einen Freiwilligendienst bewerben?
Du solltest zu Beginn deines Freiwilligendienstes mindestens 16 Jahre alt sein und deine Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.
Und wie geht das mit der Bewerbung?
Du schickst uns das ausgefüllte Bewerbungsformular. Wir vereinbaren einen Online-Termin mit dir und besprechen die nächsten Schritte. Falls du noch nicht weißt, wo du deinen Freiwilligendienst machst, finden wir gemeinsam die passende Stelle. Du machst einen Schnuppertag in der Einrichtung. Alles wunderbar? Wir machen den Papierkram fertig.
Bekomme ich am Ende einen Nachweis?
Deine Einsatzstelle schreibt dir ein qualifiziertes Arbeitszeugnis. Außerdem bekommst du einen Nachweis über deine Dienstzeit. Perfekt, um beides zu deinen Bewerbungsunterlagen zu packen und sie damit aufzuwerten!
Welche Stellen gibt es?
Wir haben knapp 4000 Stellen. Du kannst z.B. mit Kindern, älteren Menschen, Menschen mit Behinderung, im ökologischen Bereich, in der Verwaltung oder in der Technik arbeiten. In unserer Stellenbörse zeigen wir dir alle Jobs.
Was, wenn mir meine Stelle nicht gefällt?
Manchmal merkt man erst, ob man sich richtig entschieden hat, wenn man mittendrin ist. Auch in dem Fall stehen wir dir zur Seite und unterstützen dich dabei, eine gute Alternative zu finden. Bei 4000 Stellen finden wir schon noch das richtige!
Rein in die Diakonie Stetten…
Du möchtest mehr über die Diakonie Stetten und ihre Arbeit erfahren? Schau gerne vorbei.
…Und ran ans Leben
Bei uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Jeder Mensch. Ganz unabhängig von Herkunft, Religion, Alter oder Geschlecht. Wir unterstützen, helfen, begleiten in allen Lebenslagen. „Ran ans Leben“ ist genau das was uns am besten beschreibt.
Sei mit deinem FWD ein wichtiger Teil davon. Hilf uns zu helfen. Und bleib nach deinem FWD gerne – mach im Anschluß eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei uns. Mehr über ran ans Leben Diakonie.
Diakonisches Werk Württemberg
Freiwilliges Engagement
0711 1656-600
freiwillig@diakonie-wue.de
Mo-Do 9-12 und 13-16 Uhr, Fr 9-12 Uhr
Diakonisches Werk Baden
Freiwilligendienste
0721 9349-550
freiwilligendienst@diakonie-baden.de
Mo-Do 9-12 und 14-16 Uhr, Fr 9-12 Uhr
Für die schönen Bilder von Unsplash.com danken wir: Anthony Tyrrell, Ian E., Sergi Dolcet Escrig
Ran ans Leben