Jugenddiakoniepreis – MachMit!Award

Engagierst du dich sozial? Oder hast du Lust dazu?

Ausgezeichnet! Denn auch in 2023 wird der Jugenddiakoniepreis wieder verliehen und Du hast die Möglichkeit, die Jury mit Deinem sozialen Engagement zu überzeugen.

Bewirb Dich bis zum 2. Juli 2023!

Hier gehts direkt zum Bewerbungsformular!


Wer kann mitmachen?

Mitmachen kann Jede und Jeder im Alter von 13 bis 27 Jahren, egal ob als Einzelperson oder als Gruppe, der/die sich in der Freizeit für Andere engagiert. Bedingung ist, dass die Projekte in Württemberg stattfinden. Dabei ist es egal, ob das Projekt schon länger läuft oder ob ein neues Projekt für den MachMit!Award ins Leben gerufen wird.

Teilnehmen kannst Du mit jedem Projekt, bei dem soziales Engagement gefragt ist: ob mit Hilfeleistungen für Ältere oder Menschen mit Behinderung, für Kinder und Jugendliche oder mit einfallsreichen Sammelaktionen für verschiedene Projekte überall auf der Welt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Besonders freuen wir uns, wenn Du gemeinsam mit einer sozialen Einrichtung etwas auf die Beine stellst.

Den Jugenddiakoniepreis gibt’s in zwei Altersklassen: für Jugendliche zwischen 13 und 17 und für junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren. In beiden Altersstufen sind drei Preise zu gewinnen:

  • 1. Preis: 1.000 €
  • 2. Preis: 500 €
  • 3. Preis: 250 €

Eine unabhängige Jury ermittelt die Gewinnerinnen und Gewinner.

Hier gehts direkt zum Bewerbungsformular!

Getragen und finanziell unterstützt wird der Jugenddiakoniepreis von der Diakonie Württemberg, dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und den Zieglerschen sowie der Evangelischen Bank, der Stiftung Diakonie Württemberg und dem Jugendradio bigFM.


Hier kannst Du Dir Porträts der Gewinnerinnen und Gewinner der letzten Jahre anschauen.


Mehr Infos zum Jugenddiakoniepreis

Bewerben können sich Gruppen und Einzelpersonen, die sich in ihrer Freizeit für ein soziales Projekt engagieren – sei es im kirchlich-diakonischen Bereich, in einem Verein, als Azubis, Studierende oder selbst organisiert. Der Preis wird jährlich in den beiden Altersgruppen 13 bis 17 Jahre und 18 bis 27 Jahre vergeben.

In beiden Altersgruppen werden jeweils drei Preise verliehen. Der erste Platz ist jeweils mit 1.000 Euro dotiert, der zweite Platz mit 500 und der dritte Platz mit 250 Euro.

Getragen und finanziell unterstützt wird der Jugenddiakoniepreis von der Diakonie Württemberg, dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg, den Zieglerschen, der Stiftung Diakonie Württemberg, dem Jugendradio bigFM und der Evangelischen Bank.

Der Jury gehören neben Vertreterinnen und Vertretern der Träger, von kirchlicher und verbandlicher Jugendarbeit, sowie des SWR auch zwei Preisträgerinnen aus den vergangenen Jahren an.

Albrecht Ottmar

Teamleitung Quartier und Ehrenamt, Geschäftsstelle Jugenddiakoniepreis

Telefon: +49 711 1656-316

E-Mail: jugenddiakoniepreis@diakonie-wuerttemberg.de


Du willst alles noch mal auf einen Blick? Hier ist der Flyer zum Jugenddiakoniepreis zum runterladen.