
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Pflege-Studium (B. A.) ist ein ausbildungsintegrierter Studiengang und kombiniert die Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege mit einem Hochschulstudium. Mit dieser Doppelqualifikation ausgestattet, sind Absolvent*innen Expert*innen in Sachen Pflege und in der Lage, Menschen fachkundig, einfühlsam und umfassend zu versorgen. Sie arbeiten nah am Menschen und sehen in der Pflege den ganzen Menschen mit seinen körperlichen, seelischen und emotionalen Bedürfnissen.
Darüber hinaus lernen Studierende im Pflege-Studium „Pflege (B. A.)“, Wissenschaft und Praxis miteinander zu verbinden und wissenschaftliche Methoden sowie Forschungsergebnisse für die Pflegepraxis nutzbar zu machen. Das nutzt den pflegebedürftigen Menschen genauso wie den Pflegenden, die davon profitieren, wenn Pflege gut organisiert ist und Abläufe effizient, passgenau und angemessen gestaltet werden. Auch hochkomplexe und anspruchsvolle Pflegeprozesse können von ihnen auf wissenschaftlicher Grundlage geplant, durchgeführt und ausgewertet werden.
allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder andere gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung und Ausbildungs- bzw. Schulvertrag mit einer Kooperationsschule im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege oder der Altenpflege
Zusätzlich zum Studienplatz ist ein Ausbildungsplatz bei einem Kooperationspartner der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg notwendig; weitere Informationen findest du in unserer Stellenbörse