01607698831
01607698831
Kontakt whatsup 01607698831
Schreiben
Stellen
Bewerben
Zur Startseite von Diakonie Baden-Württemberg
  • Barrierefreiheit Barrierefreiheit Einstellungen

Einstellungen für Barrierefreiheit

Schriftgröße

Farbdarstellung und Kontrast

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Einfache Sprache
  • Barriere oder Fehler melden
  • Sitemap
  • Zu Einfache Sprache
  • Zu Facebook
  • Zu Instagram
  • Zu Youtube
  • Start
  • FREIWILLIGENDIENSTE
    • FSJ / BFD: Dein soziales Jahr
    • FÖJ – Dein ökologisches Jahr
    • Nach Deutschland (Incoming): Soziales Jahr in Deutschland
    • FSJ / BFD: Besondere Programme
    • Übersicht der Tätigkeitsbereiche bei der Diakonie
    • Erfahrungsberichte Freiwilligendienste
  • EHRENAMT
  • PRAKTIKUM, AUSBILDUNG, STUDIUM
    • Infos zum Praktikum bei der Diakonie
    • Infos zur Ausbildung bei der Diakonie
    • Infos zum Studium bei der Diakonie
    • Deine Möglichkeiten bei der Diakonie: spezielle Angebote und Wissenswertes
  • STELLE FINDEN
  • FÜR FREIWILLIGENDIENST BEWERBEN
  • Wir über uns
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menu
Menü

Religions- und Gemeindepädagogik (mit Sozialer Arbeit): Glaube leben und vermitteln

Dein Studium der Religions- und Gemeindepädagogik

Religionspädagog*innen vermitteln den christlichen Glauben in Wort und Tat. Im Studium der Religionspädagogik lernen sie, dazu anzuregen, sich mit Lebens- und Glaubensfragen auseinander zu setzen. Damit helfen sie dem Einzelnen, den eigenen Weg im Leben zu finden: ob einzeln oder in Gruppen, im Religionsunterricht oder in der Konfirmand*innenarbeit. Aus ihrer christlichen Verantwortung heraus begleiten und unterstützen sie auch Menschen in unterschiedlichsten Notlagen.

Das Studium der Religionspädagogik wird in Kombination mit einem Studium der Sozialen Arbeit angeboten – nach Wahl auch mit internationalem Profil. Glaubensvermittlung und Sozialarbeit verknüpfen sich so ganz konkret miteinander. Im Studium erwirbt man so neben den erforderlichen Kompetenzen für die Arbeit in kirchlichen Arbeitsfeldern, z.B. der kirchlichen Jugendarbeit, auch Kompetenzen für eine professionelle Tätigkeit in den Feldern der allgemeinen Sozialarbeit. Mit dieser Doppelqualifikation ist es in der Württembergischen Landeskirche möglich, in das Amt als Diakon*in eingesegnet und im kirchlichen Dienst als Diakon*in tätig zu werden.

Tätigkeitsfelder

Zugang zu Arbeitsfeldern in Kirche, Diakonie und Sozialer Arbeit, z.B. Religionsunterricht (bis Klasse 10), kirchliche Bildungsarbeit, evang. Kinder- und Jugendarbeit, Gemeindediakonie, Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Sozialpsychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe, Angeboten für Geflüchtete, Schulsozialarbeit

Voraussetzungen

allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder andere gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung und Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche; an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg zusätzlich der Nachweis über mind. 12-monatige praktische Tätigkeit (z.B. FSJ) und Nachweis über ehrenamtliche Tätigkeit, z.B. in der Kirchengemeinde oder Jugendarbeit von mind. 100 Stunden (innerhalb von zwei Jahren)

Dauer und Ablauf

  • Regelstudienzeit für den Bachelor Religionspädagogik beträgt 7 Semester, davon ein Praxissemester
  • Erwerb der Doppelqualifikation mit dem Bachelor Soziale Arbeit in zusätzlichen 2 Semestern an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, in Freiburg in zusätzlichen 3 Semestern; Studienbeginn jeweils zum Wintersemester

Besonderheiten und weitere Infos

  • Evangelische Hochschule Ludwigsburg: Die Hochschule der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit Studiengang Religionspädagogik / Gemeindepädagogik
  • Evangelische Hochschule Freiburg: Die Hochschule der Evangelischen Landeskirche in Baden mit Studiengang Religionspädagogik / Gemeindediakonie
  • Internationale Hochschule Liebenzell: Studiengang Theologie / Pädagogik im interkulturellen Kontext mit Studienschwerpunkt Religionspädagogik
  • Weiterführende Masterstudiengänge an allen Evangelischen Hochschulen, z.T. auch berufsbegleitend

Stellen, Angebote, Bewerbung

Studienmöglichkeiten findest du in unserer Stellenbörse

Jetzt passenden Studienplatz finden

Studium bei der Diakonie:

  • BWL Dienstleistungsmanagement
  • Diakoniewissenschaft
  • Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik)
  • Inklusive Pädagogik und Heilpädagogik
  • Pflege (B.A.)
  • Religionspädagogik (B.A.) / Soziale Arbeit
  • Soziale Arbeit (mit int. Ausrichtung)
  • Sozialmanagement / Sozialwirtschaft
  • Weitere Studienmöglichkeiten
  • < Übersicht Studium
Jetzt passenden Studienplatz finden
Teile Studium bei der Diakonie mit Deinen Freunden
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile per Mail

Logo der Diakonie Baden-Württemberg
Diakonisches Werk Württemberg
Freiwilliges Engagement
0711 1656-600
freiwillig@diakonie-wue.de
Mo-Do 9-12 und 13-16 Uhr, Fr 9-12 Uhr

Diakonisches Werk Baden
Freiwilligendienste
0721 9349-550
freiwilligendienst@diakonie-baden.de
Mo-Do 9-12 und 14-16 Uhr, Fr 9-12 Uhr

  • KONTAKT

    DU HAST NOCH FRAGEN? WIR HELFEN GERN

  • STELLE FINDEN

    DURCHSUCHE UNSERE DATENBANK NACH DER PASSENDSTEN STELLE

  • FÜR FREIWILLIGENDIENST BEWERBEN

    BEWERBUNG DIREKT ONLINE AUSFÜLLEN

Kategorien
  • Blog
  • Erfahrungen-alle Programme
  • Erfahrungen-besondere-Programme
  • Erfahrungen-FÖJ
  • Erfahrungen-FSJ-BFD
  • Erfahrungen-nach-Deutschland
  • Erfahrungen-X-Change
  • News-Allgemein
  • News-Beruf-Ausbildung-Studium
  • News-Freiwilligendienste
Ran ans Leben
  • Zu Einfache Sprache
  • Zu Facebook
  • Zu Instagram
  • Zu Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Wir über uns
  • Roadshow
  • Downloads
  • Sitemap
Nach oben scrollen